Innovation
Wohnen
Pflege

NEWS: Impulse, Austausch, Zukunftsthemen: Die AfA auf Bayerns Fachmessen 2025

Liebe Community,

in den vergangenen Wochen war die AfA in Form ihrer beiden Koordinationsstellen „Wohnen im Alter“ sowie „Pflege und Wohnen in Bayern“ auf gleich mehreren spannenden Fachveranstaltungen vertreten: der Kommunale, der ConSozial, den Baukulturtagen sowie beim Fachkongress „Raum für Zukunft: Mehrwert durch Flächeneffizienz“.

Unser Ziel: über die Arbeit der Koordinationsstellen informieren, Impulse geben und mit Fachpublikum, Trägern und Kommunen ins Gespräch kommen – denn Wohnen, Pflege und Quartiersentwicklung bleiben zentrale Zukunftsthemen.

 

Baukulturtag– 26. September 2025, München

Auch in diesem Jahr fanden der MvB-Baukulturtag im Fat Cat Kulturzentrum in München unter dem Motto “Transformations-Offensive” statt. Dabei standen Nachhaltigkeit, generationengerechtes Wohnen und soziale Baukultur im Mittelpunkt. Für noch mehr direkten und persönlichen Austausch der Teilnehmenden wurde dieses Jahr erneut ein Messekonzept mit dem Schwerpunkt “Freunde der Baukultur” in das Veranstaltungsformat integriert.

Wir nahmen viele spannende Impulse mit – etwa, wie Architektur, Sozialplanung und kommunale Verantwortung zusammengedacht werden können, um lebendige Quartiere zu gestalten.

Mehr Informationen finden Sie hier

 

Raum für Zukunft: Mehrwert durch Flächeneffizienz – 01./02. Oktober 2025, Fürth

Am 1. und 2. Oktober 2025 veranstaltete die Bayerische Flächensparoffensive einen Fachkongress zum Thema Flächeneffizienz in Fürth. Im Mittelpunkt standen die Potenziale, aber auch die Herausforderungen und Interessenkonflikte einer effizienten Nutzung bestehender Flächen – von der Innenentwicklung über Nachverdichtung bis hin zu innovativen Nutzungskonzepten. Gerade Wohnen und Pflege im Alter ist für die Innenentwicklung und Wohnraumschaffung ein wichtiger Aspekt.

Einen Rückblick finden Sie hier

 

Kommunale –22./23. Oktober 2025, Nürnberg

Die Kommunale ist Deutschlands größte Fachmesse für Städte, Gemeinden und Landkreise.
Am Messestand der Koordinationsstellen zeigte sich deutlich: Das Interesse an (innovativen) Wohnformen im Alter – auch im Kontext von Pflege ist groß. Zudem spielen in (kleineren) Kommunen niedrigschwellige Ansätze zur senioren- aber auch pflegegerechten Gestaltung eine Rolle. Viele Kommunen suchen nachkonkreten Wegen, wie sich Fördermittel, Planung und soziale Konzepte erfolgreich verbinden lassen.

Mehr zur Kommunale erfahren Sie hier

 

ConSozial –29./30. Oktober 2025, Nürnberg

Als führende Kongressmesse für die Sozialwirtschaft bot die ConSozial einmal mehr einen inspirierenden Rahmen für Austausch und Vernetzung. Die Themen Pflege im sozialen Nahraum, ambulant betreute Wohngemeinschaften, Tagespflege und seniorengerechtes Quartierskonzept standen dabei im Fokus – und sorgten für viele intensive Gespräche und konkrete Beratungsanfragen.

Mehr zur ConSozial erfahren Sie hier

 

Unser Fazit: Das Interesse an zukunftsfähigen Wohn- und Pflegekonzepten ist ungebrochen hoch. Wir konnten viele neue Kontakte knüpfen, wertvolle Gespräche führen und spüren: Das Themabewegt – in Städten, Gemeinden und in der Fachwelt gleichermaßen.

Sie haben Fragen oder möchten sich zu einem konkreten Projekt austauschen?
Melden Sie sich gerne – wir freuen uns auf Sie!

Sie haben eine Projektidee, brauchen Hilfe bei Ihrer Seniorenpolitik oder haben ein Grundstück, dass sie entwickeln möchten? Wir helfen Ihnen gern!
Jetzt kontaktieren